Auch 2015 veranstaltet der KEBAP e.V. wieder einen "Wir machen was Sommer ": bereits seit
Anfang Juli bieten wir wieder regelmäßig Workshops und Aktionen an,
z.B. den Workshop zum Bau einer Komposttoilette für den KEBAPgarten,
regelmäßiges Brotbacken im Lehmofen, Filmabende am KEBAPmobil usw.
vorher schon ab 15.00 Uhr im Garten.
Es gibt viel Saatgut zu ernten, meditative entspannende Tätigkeiten
in netter Umgebung mit interessanten Leuten.
um 19.00 Uhr Offenes Treffen für alle, die KEBAP kennenlernen wollen und direkt danach gemeinsam Filme
gucken beim:
Filmclub bei KEBAP am Donnerstag, den 20.08., diesmal ab 21.00 Uhr mit
Film 1 Recht auf Stadt- Recht auf Natur vonCathérine Menschner in neuer Schnittfassung
3 urbane Gartenprojekte in Hamburg, den
Garten bei der Motte, das Gartendeck und KEBAP
Film 2: Widerständige Saat von Ella von der Haide
Aktionstage für Saatgutsouveränität
17th/18th of April 2011 in Brussels
Eine Einführung in die Thematik auch für Einsteiger und Hintergrund, warum wir alle fleißig Saatgut sammeln
Wenn die Zeit noch reicht und das Wetter mitspielt: Film 3: Leben nach menschlichem Maß
Eine Dokumentation über den österreichischen Philosophen und Nationalökonomen Leopold Kohr. Er gilt als der Begründer des Mottos „Small is beautiful“
Hintergrund Filmabend: Das KEBAPmobil öffnet
nun regelmäßig zum gemeinsamen Filme anschauen. Dank unserer neu
installierten Solaranlage brauchen wir für unsere Filmvorführungen
keinen Generator mehr und können die Abende allein mit Solarstrom
speisen. Wir haben für die Sommermonate ein anregendes Programm
zusammengestellt, das wir gern mit Ihnen/euch teilen wollen. Es
geht um Gärten, Nachbarschaft, Ernährung, Stadt selber machen und
natürlich die Filmkunst.
Die Abende bieten Raum sich auszutauschen. Weitere Ideen sind
willkommen.
Vorschau:nächster Filmclub am
Donnerstag, den 10.09., um 20.00 Uhr mit The Land Between Diese Dokumentation zeigt bewegende Einblicke in die Refugee-situation bei Melilla.
ab 14.00 Uhr mit mitgebrachten Teigen und/oder Anleitung und Austausch zur Herstellung
von Sauerteig. Wir arbeiten im Garten und ernten fleißig Saatgut. In 14 Tagen entfällt das Brotbacken wgen dem Tag der Gemeinschaft.
Donnerstag, 13. August 2015
gemeinsam Filme
gucken Filmclub bei KEBAP am
Donnerstag, den 13.08. um 20.00 Uhr mit einem Film zum Thema Bienen Einstein soll gesagt haben,wenn die Bienen aussterben,sterben vier Jahre späterauch die Menschen aus.
special guest ist der KEBAP Imker Martin Drechsler
Um 19.30 Uhr zeigen wir nochmal in neuer Schnittfassung den
Film von Cathérine Menschner Recht auf Stadt- Recht auf Natur ,
in dem sie3 urbane Gartenprojekte in Hamburg, den
Garten bei der Motte, das Gartendeck und KEBAP vorstellt
Das KEBAPmobil öffnet
nun regelmäßig zum gemeinsamen Filme anschauen. Dank unserer neu
installierten Solaranlage brauchen wir für unsere Filmvorführungen
keinen Generator mehr und können die Abende allein mit Solarstrom
speisen. Wir haben für die Somme-rmonate ein anregendes Programm
zusammengestellt, das wir gern mit Ihnen/euch teilen wollen. Es
geht um Gärten, Nachbarschaft, Ernährung, Stadt selber machen und
natürlich die Filmkunst.
Die Abende bieten Raum sich auszutauschen. Weitere Ideen sind
willkommen.
Die Filmabende finden donnerstags meist ab 20.00 Uhr statt.
Das jeweilige Programm des Abends wird auf der website und vorort
angekündigt.
Vorschau nächster Filmclub, am
Donnerstag, den 20.08., um 20.00 Uhr