Liebe Leute,
unser
Hausmittelworkshop am Freitag war ein voller Erfolg. Wir haben Zitronenreiniger,
Waschpulver und Zahnputzpulver hergestellt und waren überrascht, wie
einfach das ging.
Warum
in Gottes Namen kaufen wir eigentlich Waschpulver, das zur Hälfte aus
Streckmittel (zum Beispiel Stärke) besteht und auf weiten Wegen in
aufwändigen Verpackungen kommt, wenn wir auch einfach Soda im
Drogeriemarkt kaufen können.
Einfaches Rezept für Waschmittel:
1 Esslöffel mit einem Tropfen Lavendelöl in die Waschmaschine, schon fertig!
Wenn die Wäsche sehr dreckig ist: 1 Eßöffel Soda in 5 Liter warmes Wasser und Wäsche über Nacht einweichen.
Soda
gibt es im Unverpacktladen, bei Budni und Rossmann ( 1 Pfund 99 ct!),
ebenso wie vegane Kernseife (ohne Rindertalg) zum Beispiel von Sonett.
Sabine
(Chemielaborantin, seit längerem unterwegs, um vom Überkonsum wegzukommen)
wird uns ihre Rezepte, zum Beispiel für Feinwaschmittel noch
schicken!
Weitere Tipps:
-Alepposeife (Lorbeer-Olivenseife) statt Duschgel und Haarshampoo
-Die Haare anschließend mit Essig spülen
-Füße in Salz oder Natron baden
-Aloe Vera pur aus der eigenen Pflanze zur Körperpflege, bei Sonnenbrand, Wunden und Insektenstichen nutzen
Zahnputzpulver:
https://www.smarticular.net/zahnputzpulver-als-natuerlicher-ersatz-fuer-chemische-zahnpasta/
Waschpulver:
https://www.smarticular.net/oekologisches-waschpulver-aus-eigener-herstellung/
Zitronenreiniger :
https://www.smarticular.net/dieser-natuerliche-allzweckreiniger-kostet-weniger-als-40-cent-pro-liter/
Geraspelte Kernseife - Soda wird abgemessen - Salbei fein gemörsert
Feedback der TeilnehmerInnen
- erstaunlich wie einfach es ist
- schon der Austausch war sehr interessant. Ich habe viele Informationen dazu
gewonnen.
- bin auf das Benutzen des Zahnputzpulvers gespannt
- wenn
wir mit mehreren Leuten sowas herstellen, können wir den Einkauf, die
Herstellung aufteilen, dadurch wird es viel leichter und effizienter
(es wird also definitif ein nächstes Mal geben!)
Wie geht’s weiter?
-Wir erstellen uns einen Email-Verteiler, in dem wir von unseren Erfahrungen und neuen Rezepten berichten
-Sabine schickt ihre schon erprobten Rezepte herum und recherchiert zu Lippenbalsam und Sheabutter
-Paula recherchiert zur Nutzung von Efeu als Waschmittel, was man eigentlich alles mit Kaffeesatz machen kann und was sonst noch so nettes auf https://www.smarticular.net zu finden ist. (unsere Rezepte stammen alle daher)
-Martina findet alles über Essig heraus: Ist der auch schädlich für die Umwelt? Welche Sorten gibt es? Kann man auch Apfelessig für die Wäsche nehmen oder nur weißen? Wie kann man Essig herstellen.
-Sabine tauscht Kaffepflanzen, Martina Aloe Vera Setzlinge.
Schöne Tage, lieben Gruß (im Namen KEBAPs) von Paula und Martina